Ausstellungen
1998 /1999 /2000 Erste Ausstellungen in der Bosenbergklinik St. Wendel/ Saarland
"Krise als Chance zur Neuorientierung im Leben"
Tinnitusmanager Jörg Schmiedel gratuliert mir
Ehemalige Tinnituspatienten geben ein Konzert zur Eröffnung meiner Vernissage.
W.A. Mozart-Klarinettenquintett A-Dur, KV581 In der Mitte
Iris Valentin - Musik/Sozialtherapeutin (DMVO, DFS der ich unendlich viel zu verdanken habe _____________________
2001 Vernissage in Wuppertal anlässlich der Eröffnung
der Privaten Tinnituspraxis Tinn-a-Ré von
Iris Valentin - Musik/Sozialtherapeutin (DMVO, DFS
Tinnitus- vom Feind zum Freund"
_______________________________________________________
2002 Juli: Bilderausstellung "Malen als Therapieform"
Aufmerksame Zuhörer bei der Laudatio, die meine Freundin Annerose für mich sprach
____________________________________________________
2003 Teilnahme an der Ausstellung in Hermsdorf/Klosterlausnitz im Bürgerhaus zu Ehren von Klaus Renft
_____________________________________________________
2004 März : Bilderlyrikausstellung in der Kneipengalerie "Zur Noll" Jena
"Lebensspuren- wort-und farbenreich"
________________________________________________
2005 Mai : Beteiligung an einer Ausstellung in Auma
" Künstler im Heimatort" _______________________________________________
2005 Juli : Vernissage anlässlich der Eröffnung einer
Augenarztpraxisin Borna/ Leipzig
Flyer siehe Menü "Öffentlichkeit" _______________________________________________
2005 Oktober : Dritte Ausstellung zum Tinnitussymposium in St. Wendel/Saarland
mit Buchpräsentation.
___________________________________________
1. Dezember 2005 : Literarischer Salon Vernissage und Buchlesung "Powerfrauen"
in Leipzig, Haus der Demokratie, Frauenbibliothek Flyer dazu siehe Menü "Öffentlichkeit"
Letzte Vorbereitungen vor Beginn der Buchlesung
___________________________________
14.10. 2006 Tinnitusklinik Bad Arolsen. Anlässlich des Symposiums führe ich mit meiner Psychologin Frau Geissler 2 Workshops durch.
Weiter Veranstaltungen fanden statt in Berlin
und in der Burg-Klinik Stadtlengsfeld hier mit über 100 Zuhörern..
|